Asiatische Hornisse

31. Juli 2025

Foto: europäische Hornisse

Foto: Europäische Hornisse

Die asiatische Hornisse ist eine invasive, gebietsfremde Art, die ursprünglich aus Südostasien stammt.

Sie fängt Insekten, um ihre Larven zu füttern. Hauptsächlich frisst sie Honigbienen, aber auch Wildbienen und Wespen. Wenn es viele asiatische Hornissen in einem Gebiet gibt, kann das zu Verlusten bei Bienenvölkern führen.

Die asiatische Hornisse ist normalerweise friedlich gegenüber Menschen. Sie ist also nicht gefährlicher als die heimische Hornisse. Sie beschützt jedoch ihr Nest. Deshalb gehört die Entfernung von Nestern ausschliesslich in die Hände von Fachpersonen.

Für die Nestsuche braucht es eine Zusammenarbeit zwischen den regionalen Bienenzüchter:innen, den Kantonen sowie der Bevölkerung.

Ohne die Mithilfe von Waldbesuchenden ist die Bekämpfung dieser Art schwierig. Bitte melden Sie verdächtige Funde. Neben uns als Waldbewirtschafter und den Schweizer Imker:innen, danken Ihnen nicht zuletzt auch die einheimischen und für die Biodiversität sehr wichtigen Insekten.

Asiatische und europäische Hornisse im Vergleich

Asiatische Hornisse melden

Haben Sie ein Foto von einer verdächtigen Hornisse oder ihrem Nest gemacht?

Melden Sie verdächtige Insekten oder Nester mit Foto oder Film über die Meldeplattform www.asiatischehornisse.ch.