Aktuelles
Mehr Biodiversität im Siedlungsraum; mit einfachen Mitteln viel bewirken
21. August 2025
Biodiversität beginnt direkt vor unserer Haustüre.
Herzlich Willkommen Gian Lafratta!
11. August 2025
Am 11. August hat unser neuer Lernender, Gian Lafratta, seine 3-jährige Grundausbildung als Forstwart EFZ bei uns begonnen.
Asiatische Hornisse
31. Juli 2025
Die asiatische Hornisse ist eine invasive, gebietsfremde Art, die ursprünglich aus Südostasien stammt.
Markante Veränderung südwestlich Safenwil’s am Hüssy-Hogger
3. Juni 2025
Die Bürger von Safenwil erfuhren bei der Aussicht in Richtung Oftringen eine markante Veränderung.
Bericht im Landanzeiger: «Die Sitzbank ist erneuert»
18. März 2025
Die Sitzbank im Tann ist erneuert. Sie war etwas in die Jahre gekommen, die lange Bank, die am Wanderweg Zofingen-Safenwil-Aarau stand.
5-jähriges Betriebsjubiläum von Martin Mieschbühler
2. März 2025
Der Forstbetrieb Kölliken-Safenwil feiert am 2. März 2025 das 5-jährige Betriebsjubiläum von unserem Forstwart und Lehrlingsausbildner.
Wir heissen Matteo Graber herzlich willkommen!
12. August 2024
Am 12. August hat Matteo Graber seine 3-jährige Grundausbildung als Forstwart EFZ bei uns begonnen.
Bekämpfungsversuch des japanischen Staudenknöterichs
3. Juni 2024
Der japanische Staudenknöterich ist einer der hartnäckigsten Neophyten, mit welchen wir zu kämpfen haben.
Hirscheinzelschütze aus Kastanienholz
15. April 2024
Verbissschäden von Wildtieren an jungen Bäumen sind ganz normal und gehören zum Ökosystem Wald dazu.
Laubblasen im Wald
21. Dezember 2023
Laubblasen gehört ein Mal im Jahr zu den Unterhaltsarbeiten an den Waldstrassen. Laub, welches auf der Strasse liegen bleibt, verrottet.
Vernässungsprojekt Tiergartenbächlein
21. Oktober 2023
Ein Rückblick auf vergangene Jahre zeigt, dass vermehrt extreme Wetterereignisse auftreten.
20-jähriges Betriebsjubiläum von Bernhard Zingg
1. September 2023
Der Forstbetrieb feiert am 1. September 2023 das 20-jährige Betriebsjubiläum von Bernhard Zingg.